Über uns
Das Solidaritätsnetz Bern unterstützt als unabhängiger Verein Geflüchtete dabei, die Isolation zu durchbrechen. Wir bieten Unterstützer*innen ein Netzwerk für Vernetzung und Koordination, das sich für die Menschenwürde Aller einsetzt.
Das Solidaritätsnetz Bern
- Betreibt eine Anlaufstelle für Migrant*innen in Notsituationen
- Bietet als Anlaufstelle Beratung und Information für Fachstellen, Fachpersonen und Private im Kanton Bern an - begleitet und unterstützt als Gründungsmitglied regelmässig den *Berner Mittagstisch für abgewiesene Asylsuchende*
- Berät, begleitet und unterstützt Migrant*innen aus dem postsowjetischen Raum in der ganzen Schweiz
- Führt Projekte mit unbegleiteten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne gesichertes Aufenthaltsrecht durch
- Setzt sich mittels Medien- und Öffentlichkeitsarbeit für die Rechte von Geflüchteten und Menschen ohne (regulären) Aufenthaltsstatus ein
- Arbeitet permanent mit bestehenden Strukturen zusammen und ist im Raum Bern sowie auch auf nationaler und transnationaler Ebene bestens vernetzt.