Anlaufstelle

Rechts- und Sozialberatung

Die Anlaufstelle bietet rechtliche, soziale und medizinische Begleitung, Vernetzung und Informationsarbeit zugunsten von und in Zusammenarbeit mit Personen mit prekärem Aufenthaltsrecht (Asylsuchende, abgewiesene Asylsuchende, Sans-Papiers, vorläufig aufgenommene Personen). 
Wir setzen uns für die Wahrung der Rechte von migrierenden Menschen ein und informieren, beraten und begleiten sie durch die asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren. Unsere Anlaufstelle ist niederschwellig zugänglich und die Beratungen kostenlos. Sie richten sich jedoch primär an finanziell mittellose Menschen.

Offene Beratung

  • Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr
  • Donnerstag von 09.00 bis 11.30 Uhr

Dienstag nachmittags und Donnerstag vormittags bieten wir jeweils offene Beratungen an. An diesen Tagen können Sie unangemeldet vorbei kommen und Ihre Anliegen mit uns besprechen. Es können ausserdem per Kontaktformular Termine vereinbart werden.

Damit wir Ihre Anliegen möglichst effizient bearbeiten können, bitten wir Sie, bereits alle Dokumente mitzunehmen (z.B. Asyl- oder Gerichtsentscheide, andere behördliche Dokumente und weitere wichtige Unterlagen zu eurem Anliegen). Aufgrund der hohen Nachfrage unserer offenen Beratungen muss mit einiger Wartezeit gerechnet werden.

Die Beratungen finden in unseren Büroräumlichkeiten statt: Quartiergasse 12, 3013 Bern