Netzwerk
Das Solidaritätsnetz Bern arbeitet mit anderen Organisationen aus dem kirchlichen Kontext, dem asyl- und migrationspolitischen Bereich sowie Hilfswerken zusammen.
International:
Überregionale Organisationen:
- Solinetze.ch
- Bündnis unabhängiger Rechtsarbeit im Asylbereich
- Plateforme Sans-Papiers Suisse
- Solidarité sans frontières
- Bewegungsfreiheit für alle!
- Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
- Flüchtlingsparlament Schweiz
- SBAA – Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht
- Internationaler Sozialdienst Schweiz
- Amnesty International Schweiz
- augenauf Basel – Bern – Zürich
- Interessengruppe Unia Migration
- Brava
- FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration
- Save the Children Schweiz
- Pikett Asyl
- Asylex
- Solikarte
Anlaufstellen Bern:
- Berner Rechtsberatungsstelle für Menschen in Not
- Berner Beratungsstelle für Sans Papiers
- KKF Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen
- FASA Fachstelle Sozialarbeit der katholischen Kirche
- isa Fachstelle Migration
- Gesundheitsversorgung für Sans-Papiers
- Kirchliche Anlaufstelle Zwangsmassnahmen
(KAZ) - Passantenhilfe Bern
- frabina
Regionale Freiwilligenorganisationen und Vereine:
- MSN – Migrant Solidarity Network – in Bern
- Medina – Gemeinschaftszentrum – in der Stadt Bern
- Mazay – in Bern
- INAYA – in Bern
- autonome Schule Denk:mal – in der Stadt Bern
- Sportegration – in Bern
- Asyltreff und Lernfoyer der Kirchgemeinde Paulus – in der Stadt Bern
- Verein burgunderRaum – in der Stadt Bern
- Aktionsgruppe Nothilfe – im Kanton Bern
- Alle Menschen – in Biel/Bienne
- Riggi Asyl – in Riggisberg
- Offenes Scherli – in Niederscherli
- Spiez Solidar – in Spiez
- Begegnung mit Menschen auf der Flucht – in Walkringen
- Give a Hand
- Wir alle sind Bern – in Bern
- Seebrücke Bern – in Bern
- Bern Integral Plus – in Bern
- Integrationsbrücke Bern – in Bern