Das Solidaritätsnetz Bern
Der Verein Solidaritätsnetz Bern engagiert sich für die Wahrnehmung und Durchsetzung der Rechte von in Not geratenen Menschen ohne geregelten Aufenthalt. Wir betreiben eine Anlaufstelle für professionelle Rechts- und Sozialberatung. Die Beratungsgespräche sind vertraulich und kostenlos und können in verschiedenen Sprachen geführt werden. Die Anlaufstelle sieht sich subsidiär zu anderen Stellen die durch öffentliche Gelder mitfinanziert werden. Beim Solidaritätsnetz Bern werden Menschen beraten, welche bei anderen Stellen kein Gehör gefunden haben, wegen Kapazitätsgründen abgelehnt wurden oder für die keine klare Zuständigkeit besteht.
Unsere Anlaufstelle ist am Donnerstag 6.02.2025 ausnahmsweise geschlossen. / Our contact point is exceptionally closed on Thursday 6.02.2025.
استشارة مفتوحة
نحن نقدم استشارات مجانية بشأن قضايا اللجوء والهجرة بعد ظهر كل يوم اثنين وصباح الخميس. لا يوجد تسجيل ضروري. العنوان: Quartiergasse 12، 3013 برن. يرجى إحضار جميع المستندات المهمة معك.
Consulenza aperta
Ogni lunedì pomeriggio e giovedì mattina offriamo consulenza gratuita su questioni relative all'asilo e alla migrazione. Non è necessario registrarsi. Indirizzo: Quartiergasse 12, 3013 Berna. Si prega di portare con sé tutti i documenti importanti.
Consultation ouverte
Nous proposons tous les lundis après-midi et jeudis matin des conseils gratuits sur les questions d'asile et de migration. Il n'est pas nécessaire de s'inscrire. Adresse : Quartiergasse 12, 3013 Berne. Veuillez apporter tous les documents importants.
Открытые консультации
Мы предлагаем бесплатные консультации по вопросам убежища и миграции каждый понедельник во второй половине дня и четверг в первой половине дня. Регистрация не требуется. Адрес: Quartiergasse 12, 3013 Bern. Пожалуйста, возьмите с собой все важные документы.
Open counselling
We offer free counselling on asylum and migration issues every Monday afternoon and Thursday morning. No registration is necessary. Address: Quartiergasse 12, 3013 Bern. Please bring all important documents with you.
Offene Beratung
Wir bieten jeden Montagnachmittag und Donnerstagmorgen gratis Beratung zu Asyl- und Migrationsfragen. Es ist keine Anmeldung nötig. Adresse: Quartiergasse 12, 3013 Bern. Bitte bringen Sie alle wichtigen Dokumente mit.
Zivi gesucht!
Ab 1. Februar 2025 ist in der Anlaufstelle des Solidaritätsnetz Bern erneut eine Stelle für eine*n Zivildienstleistende*n zu vergeben. Aufgaben: Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten sowie beim Empfang von Ratsuchenden. Voraussetzung: Offenheit und Interesse...
Mitarbeiter*in gesucht!
Per Anfang April 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir zur Unterstützung unserer Anlaufstelle eine*n: Mitarbeiter*in für Sozialberatung und Co-Verantwortliche Freiwilligenkoordination 50 %. Details zur Ausschreibung findest du hier. Bitte schicke uns bei Interesse...
Die skrupellose Ausschaffung von S.
Solidaritätsnetz Bern, 6.12.2024 ganze Stellungnahme als PDF Medienmitteilung Spenden für S. bei der Solibüxe Artikel zu S. vom 22.06.2021 im Bund Vor einer Woche wurde unser langjähriger Weggefährte S. nach über 16 Jahren in der Schweiz ausgeschafft. S. wurde 2008...
Unterstütze unsere Arbeit
Das Solidaritätsnetz Bern finanziert sich als gemeinnütziger Verein zu einem grossen Teil über Spenden.
Jeder Beitrag trägt unmittelbar dazu bei, die Rechte von Menschen mit prekärem Aufenthaltsstatus
durchzusetzen und zu stärken.
Vielen Dank für deine Solidarität!