
2. Die Schweiz soll sich für eine Verteilung von Menschen einsetzen, die aus Seenot gerettet werden. Dabei werden humanitäre und rechtsstaatliche Grundsätze eingehalten.
3. Der Bundesrat und das Parlament sollen die rechtlichen Grundlagen schaffen, die eine rasche und dezentrale Aufnahme von Bootsflüchtlingen in der Schweiz ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemappe im Anhang. Die aussagekräftigen Bilder der heutigen Veranstaltungen wurden von Frau Ursula Markus aufgenommen und dürfen verwendet werden.

2. La Suisse doit s’engager pour une répartition des personnes sauvées en mer en conformité avec les principes humanitaires et de l’Etat de droit.
3. Le Conseil fédéral et le Parlement créent les bases légales pour un accueil rapide et décentralisé, en Suisse, des personnes sauvées en mer.
Motion Sterben auf dem Mittelmeer stoppen mit Antwort BR
Pressemappe-Petition_Beitrag-HPI-1
Solinetze_Petition_Bootsflüchtlinge
pétition_noyades_Méditerranée_texte_long-1
P.Bühler_Statement_07.01.2020-1
N.Neider_Statement-zur-Forderung-an-die-Kirchen-das-Bündnis-1
20191214-Medienorientierung-zu-U4R-FINAL-dt-u-fz-003-1
20191212-United-4-Rescue-Gemeinsam-Retten-Brief-an-EKS-u-BK-dt-u-fz-1