Podium und Diskussion mit
Souad Rouhani Ben Brahim,
Mohammed Dahak und Hatem Gheribi
21. Oktober in Basel: Unternehmen mitte | Gerbergasse 30 | ab 19:30 Uhr
26. Oktober in Zürich: Volkshaus | Stauffacherstrasse 60 | ab 19:30 Uhr
31. Oktober in Bern: Heiliggeistkirche | Spitalgasse 44 | ab 19:00 Uhr
Podium und Diskussion mit Souad Rouhani Ben Brahim, Mohammed Dahak und Hatem Gheribi
Zehntausende haben in den letzten Jahren ihr Leben beim Versuch verloren, Europa über das Mittelmeer zu erreichen.
Was geschieht eigentlich mit ihren leblosen Körper?
Wer kümmert sich um ihre Bestattung?
Wer informiert ihre Angehörigen?
Hinter Europas Solidaritätskrise auf dem Mittelmeer steckt viel mehr Leid, als wir überhaupt wahrnehmen. Darüber diskutieren wir an diesem Abend mit Menschen, die sich fast täglich damit auseinandersetzen. Um die Ohnmacht zu überwinden, die bei solchen Tabuthemen immer aufkommt.
> Petition «Sterben auf dem Mittelmeer stoppen»
Spenden: Solidaritätsnetz Bern, PC 30-656992-8
IBAN CH15 0900 0000 3065 6992 8
Verwendungszweck: Welcome to Europe
Der Abend in Bern:
> Flyer zur Veranstaltung in Bern
Souad Rouhani Ben Brahim vermisst ihren tunesischen Sohn Ghassen seit seinem Versuch am 23. April 2011, seinen Bruder in Frankreich über das Mittelmeer zu erreichen. Zusammen mit anderen Angehörigen fordert sie die Aufklärung dieses „Verschwindens auf hoher See“.
Mohammed Dahak vom Alarmphone Marokko sorgt dafür, dass angespülte Bootsflüchtlinge eine würdige Bestattung erhalten. Anhand phänotypischer Merkmale und mit den im Lande anwesenden Communities versucht er, ihre Identität zu bestimmen und die Angehörigen zu informieren.
Hatem Gheribi vom Alarmphone Strasbourg hat die
Kampagne Missing at the borders – Disparus aux frontières mitgegründet, um den Angehörigen der Tausenden von an den Grenzen Verschwundenen eine Stimme und die Würde
zurückzugeben.
Andreas Nufer, Pfarrer an der Heiliggeistkirche Bern und aktives Mitglied im netzwerk migrationscharta.ch, stellt die Petition für zivile Seenotrettung und rasche Aufnahme der Flüchtlinge durch die Schweiz und das Berner Engagement dafür vor.
Wann? Donnerstag, 31. Oktober 2019 um 19.00
Wo? Heiliggeistkirche, Spitalgasse 44, Bern
Wie viel? Eintritt frei – Topfkollekte