News
Die Eidgenössische Kommission für Migration (EKM) hat ihre Studie zur aktuellen Situation von Kindern und Jugendlichen im Schweizerischen Nothilfesystem veröffentlicht. Das Solidaritätsnetz Bern und 18 weitere Organisationen nehmen gemeinsam Stellung gegen den seit...
News
Wir suchen Dich! Werde als Freiwillige*r Teil der Arbeitsgruppe „Beschwerden“ Wir wollen eine Arbeitsgruppe „Beschwerden“ aufbauen! Willst du uns dabei unterstützen? Wir glauben, dass alle ein Recht auf Beschwerde haben. Hilf uns dabei, unseren...
News
Wir brauchen deine Mitgliedschaft! Um unser Angebot weiterhin aufrechterhalten zu können, braucht das Solidaritätsnetz Bern neue Mitglieder. Deshalb lancieren wir diesen Sommer eine Mitgliedschaftskampagne: Wenn du Mitglied wirst, erhältst du von uns eine...
News
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat Anfang März 2024 die mandatierte Rechtsvertretung in den Bundesasylzentren (BAZ) neu ausgeschrieben. Das «Bündnis unabhängiger Rechtsarbeit im Asylbereich», dem das Solidaritätsnetz Bern angehört, hat die erste Phase der...
News
Der Verein Solidaritätsnetz Bern engagiert sich für die Rechte von in Not geratenen Menschen ohne geregelten Aufenthalt und setzt sich für die Wahrnehmung und Durchsetzung deren Rechte ein. Ziel des Vereins ist die individuelle Unterstützung von Asylsuchenden und...
News
Die Aktion Bein Namen nennen findet rund um den Flüchtlingssonntag (16. Juni 2024) statt. In Bern wie in verschiedenen Städten Veranstaltungen rund um den Tag statt. Hier findest du das Programm rund um die Aktion in Bern.Das zur Aktion gehörende Manifest...
Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Website weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden.OKDatenschutzerklärung